Koblenz wird Pink
Der auf Initiative der American Cancer Society bereits 1985 ins Leben gerufene internationale Brustkrebsmonat gibt jeweils im Oktober Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. In Koblenz haben sich seit 2017 verschiedene Einrichtungen zusammengeschlossen und präsentieren in jedem Jahr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Brustkrebs für Betroffene, Angehörige und Interessierte in der Region.
Koblenz wird Pink
Der auf Initiative der American Cancer Society bereits 1985 ins Leben gerufene internationale Brustkrebsmonat gibt jeweils im Oktober Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. In Koblenz haben sich seit 2017 verschiedene Einrichtungen zusammengeschlossen und präsentieren in jedem Jahr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Brustkrebs für Betroffene, Angehörige und Interessierte in der Region.
Pinktober
01. - 31.10.2025
There is no Event
EINE GEMEINSCHAFTSINITIATIVE VON
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Radiointerview Juni 2025 BH-Aktion von Koblenz wird pink
Grußwort des Schirmherren
Liebe Leserinnen und Leser,

im Oktober steht Koblenz ganz im Sinne des internationalen Brustkrebsmonats unter dem Motto „Koblenz wird pink“.
Brustkrebs ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau erkrankt im Laufe Ihres Lebens daran. Dank des stetigen medizinischen Fortschritts sind rechtzeitig erkannte Erkrankungen jedoch gut behandel- und heilbar.
Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, eine gute Aufklärungsarbeit zu leisten und für das Thema zu sensibilisieren, damit Betroffene die besten Voraussetzungen bekommen, gegen diese Krankheit zu kämpfen.
Bei „Koblenz wird pink“ geht es vor allem darum, öffentlich auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs aufmerksam zu machen. Das Bewusstsein der Gesellschaft für die damit verbundenen Probleme soll geschärft werden, aber auch mögliche Lösungen und Hilfsangebote für Betroffene und deren Angehörige werden aufgezeigt. Dazu bieten die Kooperationspartner von „Koblenz wird pink“ den gesamten Monat ein breit gefächertes Programm mit Vorträgen, Informations- und Diskussionsrunden, Veranstaltungen, sowie Workshops rund um das Thema Brustkrebs an.
Ich danke allen Organisatorinnen und Organisatoren, die den pinken Oktober durch ihre Aktionen und Angebote mitgestalten und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärken. Brustkrebs betrifft uns alle und der Aktionsmonat „Koblenz wird pink“ ist eine wichtige Gelegenheit, diesem bedeutenden Thema mehr Aufmerksamkeit einzuräumen. Deshalb habe ich auch gerne wieder die Schirmherrschaft übernommen. Ich wünsche allen Beteiligten einen erfolgreichen Aktionsmonat! Nun ist es an Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das vielfältige Angebot wahrzunehmen und Koblenz „pink“ zu machen.
Herzliche Grüße
David Langner
Grußwort des Schirmherren
David Langner
im Oktober steht Koblenz ganz im Sinne des internationalen Brustkrebsmonats unter dem Motto „Koblenz wird pink“.
Brustkrebs ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau erkrankt im Laufe Ihres Lebens daran. Dank des stetigen
medizinischen Fortschritts sind rechtzeitig erkannte Erkrankungen jedoch gut behandel- und heilbar.
Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, eine gute Aufklärungsarbeit zu leisten und für das Thema zu sensibilisieren, damit Betroffene die besten Voraussetzungen bekommen, gegen diese Krankheit zu kämpfen.
Bei „Koblenz wird pink“ geht es vor allem darum, öffentlich auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs aufmerksam zu machen. Das Bewusstsein der Gesellschaft für die damit verbundenen Probleme soll geschärft werden, aber auch mögliche Lösungen und Hilfsangebote für Betroffene und deren Angehörige werden aufgezeigt. Dazu bieten die Kooperationspartner von „Koblenz wird pink“ den gesamten Monat ein breit gefächertes Programm mit Vorträgen, Informations- und Diskussionsrunden, Veranstaltungen, sowie Workshops rund um das Thema Brustkrebs an.
Ich danke allen Organisatorinnen und Organisatoren, die den pinken Oktober durch ihre Aktionen und Angebote mitgestalten und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärken. Brustkrebs betrifft uns alle und der Aktionsmonat „Koblenz wird pink“ ist eine wichtige Gelegenheit, diesem bedeutenden Thema mehr Aufmerksamkeit einzuräumen. Deshalb habe ich auch gerne wieder die Schirmherrschaft übernommen. Ich wünsche allen Beteiligten einen erfolgreichen Aktionsmonat! Nun ist es an Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das vielfältige Angebot wahrzunehmen und Koblenz „pink“ zu machen.
Herzliche Grüße
David Langner
Unsere Rezept-Tipps
für mehr Genuss und Energie während der Brustkrebs-Therapie und danach – mit Betroffenen entwickelt und gestestet im Rahmen eines Selbsthilfeprojektes der Hessischen Krebsgesellschaft
Unsere Rezept-Tipps
für mehr Genuss und Energie während der Brustkrebs-Therapie und danach – mit Betroffenen entwickelt und gestestet im Rahmen eines Selbsthilfeprojektes der Hessischen Krebsgesellschaft