Koblenz wird Pink
Der auf Initiative der American Cancer Society bereits 1985 ins Leben gerufene internationale Brustkrebsmonat gibt jeweils im Oktober Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. In Koblenz haben sich seit 2017 verschiedene Einrichtungen zusammengeschlossen und präsentieren in jedem Jahr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Brustkrebs für Betroffene, Angehörige und Interessierte in der Region.

Koblenz wird Pink
Der auf Initiative der American Cancer Society bereits 1985 ins Leben gerufene internationale Brustkrebsmonat gibt jeweils im Oktober Anlass, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. In Koblenz haben sich seit 2017 verschiedene Einrichtungen zusammengeschlossen und präsentieren in jedem Jahr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Brustkrebs für Betroffene, Angehörige und Interessierte in der Region.
Pinktober
01. - 31.10.2025
Koblenz, 56073
Für den Zeitraum von 27.9. bis zum 31.10. werden wir einen besonderen pinken "Pinktober" Strauß anbieten. Für jeden verkauften Pinktober Strauß spenden wir 2€ vom Erlös. Ein Bild des Straußes […]
Emmelshausen, 56281
Goldschmiede Sohnemann Schaufenster in Richtung Marktplatz
Koblenz, 56068
Lasst Euch überraschen auf der Aktionsfläche des dm Drogeriemarktes im Forum Mittelrhein.
Koblenz, 56073
Designraketen GmbH Mission Pink gestartet: Unsere Raketenbasis in der Beatusstraße wird im Oktober in leuchtendes Pink getaucht. So senden wir ein Signal der Solidarität an alle, die betroffen sind – […]
Koblenz, 56073
Wir sind im ganzen Oktober Pink. Kunden erhalten 20% auf ausgewählte Produkte pro Produkt 2,-€ Spende. Zusätzlich werden kleine selbst genähte Täschchen verkauft und der Erlös geht an die Pink […]
Koblenz, 56068
PINK ARMCANDY
Koblenz, 56068
Info-Talk-Runde zum Thema "Brustkrebs" Redner: Dr. med. Florence Klose, Dr. med. Stephanie Christoffel Email: info@sonnenscheinapotheke.de Telefon: 0261 1339660
Koblenz, 56073
In diesem Jahr gedenken wir den an Brustkrebs verstorbenen Frauen mit Licht und Farben. Wir sehen einen Regenbogen, der uns Kraft und Hoffnung schenkt. Anschließend treffen wir uns zu einem […]
Koblenz, 56068
In der Atemarbeit geht es darum, über den Atem das eigene Potential zu erkennen, daraus Kraft zu schöpfen, zur Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Praktische Körperübungen, verbunden mit Achtsamkeit werden […]
Koblenz, 56073
-Kennenlernen von Möglichkeiten der Bewegung & Aktivität während und nach der Brustkrebstherapie -Vorstellung der onkologischen Trainingstherapie (OTT) mit der Möglichkeit von praktischen Übungen -Lymphödemprophylaxe und -therapie Kennenlernen von Möglichkeiten der […]
Koblenz, 56068
Hautberatung mit Hautanalyse und Pflegeempfehlung für die besonders beanspruchte Haut während und nach der Krebstherapie. Email: info@regenbogenapotheke.de Telefon: 0261 38554
Koblenz, 56073
Offener Gesprächskreis Redner*innen: Chefarzt Dr. med. Jan Dünnebacke, Oberärztin Constanze Ferrari, Oberärztin Dr. med. Anne Krämer Email: sab.mueller@bbtgruppe.de Telefon: 0261 496-4267 oder -4210
Koblenz, 56068
Leben nach Brustkrebs - Cancer Survivors Themen: Nebenwirkungen der Behandlung, Umgang mit Langzeitfolgen und an ein Leben mit oder nach Krebs. Redner: Prof. Dr. med. Rudolf Weide Email: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de Telefon: […]
Koblenz, 56068
Bei „Spiel’s in Pink“ wird gespielt wie immer zu unseren Brettspieltreffs. Der komplette Erlös der Spieltische wird an die Herzkissen gUG gespendet. Kommt vorbei, spielt eure Lieblingsspiele, lernt neue Menschen […]
Koblenz, 56068
Jede 8. Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Das Mammakarzinom stellt die häufigste Krebserkrankung der Frau dar. Mit dem Mammographie-Screening, das Frauen von 50 bis 75 Jahren regelmäßig alle […]
St. Sebastian, 56220
Gemeinsam werden Herzkissen für Brustkrebspatienten genäht und gestopft, gemeinsam Gutes getan und das Leben gefeiert! Erleben Sie die positive Energie des Ehrenamts und der fleißigen Herzkissenladies. Jede kann helfen, auch […]
Koblenz, 56068
In dem Vortrag von Dr. Gronau werden Möglichkeiten aufgezeigt, was insbesondere Brustkrebs-Betroffene unterstützend zur angeordneten Therapie selbst für sich tun können, um ihre Lebensqualität während der schweren Zeit der akuten […]
Urbar, 56182
Breathwalk ist eine innovative Methode, die Atemtechniken mit Gehen verbindet. Diese Praxis fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das emotionale Wohlbefinden. Besonders für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt […]
Koblenz, 56068
Schnupper-Schreibwerkstatt für Brustkrebspatientinnen Bei diesem Termin können Betroffene und Angehörige Schreibanregungen aus der Poesietherapie ausprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Vor Ort: Rita Schmidt-Hüser, Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Email: koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de Telefon: […]
Koblenz, 56068
PINK POWER erzählt die bewegende Geschichte der Küsten Pinkies, einer außergewöhnlichen Frauen-Drachenbootmannschaft aus Friesland, auf ihrem Weg zur Europameisterschaft in Italien. Am Ende des Films kommen Pink Paddlerinnen und der […]
Koblenz, 56068
Nach einer längeren Brustkrebserkrankung zurück in den Job: das klingt oft herausfordernd, birgt aber viele Chancen. In dem Vortrag erfahren Sie, wie der Wiedereinstieg gelingen kann, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt […]
Koblenz, 56068 Germany
Fühl dich wohl vor, während und nach einer Brustkrebserkrankung - Modenschau von und mit Pink Paddler Koblenz, Wäsche Löber Koblenz und Haarmanufaktur Koblenz. Betroffene präsentieren feinste Unterwäsche. Die Beautytipps helfen […]
Koblenz, 56068 Germany
Fühl dich wohl vor, während und nach einer Brustkrebserkrankung - Modenschau von und mit Pink Paddler Koblenz, Wäsche Löber Koblenz und Haarmanufaktur Koblenz. Betroffene präsentieren feinste Unterwäsche. Die Beautytipps helfen […]
Koblenz, 56068 Germany
Fühl dich wohl vor, während und nach einer Brustkrebserkrankung - Modenschau von und mit Pink Paddler Koblenz, Wäsche Löber Koblenz und Haarmanufaktur Koblenz. Betroffene präsentieren feinste Unterwäsche. Die Beautytipps helfen […]
Koblenz, 56068
Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben Podiumsgespräch zum Thema: Wie geht es nach der Brustkrebs- Therapie weiter? Redner*innen: Dr. med. Matthias Rudolph, Dr. Thomas Gronau, Monika Fischbach mit […]
EINE GEMEINSCHAFTSINITIATIVE VON
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Radiointerview Juni 2025 BH-Aktion von Koblenz wird pink

Grußwort des Schirmherren
Liebe Leserinnen und Leser,

im Oktober steht Koblenz ganz im Sinne des internationalen Brustkrebsmonats unter dem Motto „Koblenz wird pink“.
Brustkrebs ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau erkrankt im Laufe Ihres Lebens daran. Dank des stetigen medizinischen Fortschritts sind rechtzeitig erkannte Erkrankungen jedoch gut behandel- und heilbar.
Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, eine gute Aufklärungsarbeit zu leisten und für das Thema zu sensibilisieren, damit Betroffene die besten Voraussetzungen bekommen, gegen diese Krankheit zu kämpfen.
Bei „Koblenz wird pink“ geht es vor allem darum, öffentlich auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs aufmerksam zu machen. Das Bewusstsein der Gesellschaft für die damit verbundenen Probleme soll geschärft werden, aber auch mögliche Lösungen und Hilfsangebote für Betroffene und deren Angehörige werden aufgezeigt. Dazu bieten die Kooperationspartner von „Koblenz wird pink“ den gesamten Monat ein breit gefächertes Programm mit Vorträgen, Informations- und Diskussionsrunden, Veranstaltungen, sowie Workshops rund um das Thema Brustkrebs an.
Ich danke allen Organisatorinnen und Organisatoren, die den pinken Oktober durch ihre Aktionen und Angebote mitgestalten und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärken. Brustkrebs betrifft uns alle und der Aktionsmonat „Koblenz wird pink“ ist eine wichtige Gelegenheit, diesem bedeutenden Thema mehr Aufmerksamkeit einzuräumen. Deshalb habe ich auch gerne wieder die Schirmherrschaft übernommen. Ich wünsche allen Beteiligten einen erfolgreichen Aktionsmonat! Nun ist es an Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das vielfältige Angebot wahrzunehmen und Koblenz „pink“ zu machen.
Herzliche Grüße
David Langner
Grußwort des Schirmherren

David Langner
im Oktober steht Koblenz ganz im Sinne des internationalen Brustkrebsmonats unter dem Motto „Koblenz wird pink“.
Brustkrebs ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau erkrankt im Laufe Ihres Lebens daran. Dank des stetigen
medizinischen Fortschritts sind rechtzeitig erkannte Erkrankungen jedoch gut behandel- und heilbar.
Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, eine gute Aufklärungsarbeit zu leisten und für das Thema zu sensibilisieren, damit Betroffene die besten Voraussetzungen bekommen, gegen diese Krankheit zu kämpfen.
Bei „Koblenz wird pink“ geht es vor allem darum, öffentlich auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs aufmerksam zu machen. Das Bewusstsein der Gesellschaft für die damit verbundenen Probleme soll geschärft werden, aber auch mögliche Lösungen und Hilfsangebote für Betroffene und deren Angehörige werden aufgezeigt. Dazu bieten die Kooperationspartner von „Koblenz wird pink“ den gesamten Monat ein breit gefächertes Programm mit Vorträgen, Informations- und Diskussionsrunden, Veranstaltungen, sowie Workshops rund um das Thema Brustkrebs an.
Ich danke allen Organisatorinnen und Organisatoren, die den pinken Oktober durch ihre Aktionen und Angebote mitgestalten und das Bewusstsein für dieses wichtige Thema stärken. Brustkrebs betrifft uns alle und der Aktionsmonat „Koblenz wird pink“ ist eine wichtige Gelegenheit, diesem bedeutenden Thema mehr Aufmerksamkeit einzuräumen. Deshalb habe ich auch gerne wieder die Schirmherrschaft übernommen. Ich wünsche allen Beteiligten einen erfolgreichen Aktionsmonat! Nun ist es an Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das vielfältige Angebot wahrzunehmen und Koblenz „pink“ zu machen.
Herzliche Grüße
David Langner

Unsere Rezept-Tipps
für mehr Genuss und Energie während der Brustkrebs-Therapie und danach – mit Betroffenen entwickelt und gestestet im Rahmen eines Selbsthilfeprojektes der Hessischen Krebsgesellschaft

Unsere Rezept-Tipps
für mehr Genuss und Energie während der Brustkrebs-Therapie und danach – mit Betroffenen entwickelt und gestestet im Rahmen eines Selbsthilfeprojektes der Hessischen Krebsgesellschaft